ArcBlock: Eine Analyse der Blockchain 3.0 Plattform, die Cloud-Computing integriert

7/18/2025, 10:16:51 PM
ArcBlock ist eine innovative Plattform, die Cloud-Computing und Blockchain-Technologie kombiniert und sich der Lösung von Leistungsengpässen und Benutzererfahrungsproblemen bei der Entwicklung von dezentralen Anwendungen widmet.

Die Positionierung und die Kernziele von ArcBlock

ArcBlock ist nicht nur eine Blockchain, sondern eine umfassende Lösung, die Cloud-Computing kombiniert, um die Leistung und Benutzererfahrung von dezentralen Anwendungen zu verbessern. Es durchbricht die Grenzen traditioneller Blockchains, erreicht hohe TPS, hohe Skalierbarkeit und senkt die Entwicklungsbarrieren, sodass gewöhnliche Benutzer Blockchain-Anwendungen leicht nutzen können.

Die Funktion und der Wert des ABT-Tokens

ABT ist der native Token des ArcBlock-Ökosystems, der hauptsächlich zur Zahlung von Plattformgebühren, zur Belohnung von Entwicklern und Ressourcenanbietern sowie zur Unterstützung der Abwicklung von benutzerdefinierten Tokens innerhalb von Anwendungen verwendet wird. ABT spielt eine duale Rolle im Ökosystem als sowohl Anreiz als auch Zahlungsmittel, um die kontinuierliche und gesunde Entwicklung der Plattform zu fördern.

Technische Innovation und architektonische Highlights

ArcBlock nutzt mehrere moderne Technologien, einschließlich Blocklet serverloser Recheneinheiten, die flexible Kombinationen von Anwendungslogik unterstützen; OCAP Open Link-in-Protokoll für die Interoperabilität zwischen Blockchains; Marktplatzkomponentenmarkt, der die Innovationskraft der Gemeinschaft fördert; Cloud-Node-Architektur, die die Knotenleistung mithilfe von Cloud-Plattformen verbessert; und einen dezentralen Nachrichtenübertragungsmechanismus, der eine Echtzeitinteraktion gewährleistet. Diese Technologien ermöglichen es ArcBlock, dezentrale Sicherheit mit der Flexibilität des modernen Internets zu kombinieren.

Lösen Sie die Pain Points der Blockchain

ArcBlock behebt effektiv die Leistungsengpässe und die unzureichende Benutzererfahrung traditioneller Blockchain. Benutzer müssen keine Knoten betreiben oder komplexe Plugins installieren, und Entwickler können DApps schnell erstellen, während sie durch die Unterstützung mehrerer Chains einem Lock-in des Ökosystems entgehen. Darüber hinaus werden die Transaktionsgebühren von den Entwicklern getragen, was die Zugangsschwelle für Benutzer senkt.

Fazit

Als Vertreter von Blockchain 3.0 kombiniert ArcBlock technologische Innovation mit ökologischen Anreizen, um Entwicklern und Nutzern ein qualitativ hochwertigeres Erlebnis dezentraler Anwendungen zu bieten. Investoren sollten auf die ökologische Umsetzung und die Marktakzeptanz achten und die Risiken sowie das Potenzial rational bewerten.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!