Umfassender Leitfaden zum Futures-Handel: Mechanik, Funktionen und praktische Tipps

5/23/2025, 8:52:34 PM
Tiefgreifende Analyse des Betriebsmechanismus und des Risikomanagements im Futures-Handel, Verständnis der Unterschiede und Anwendungen von Futures, Optionen und Differenzkontrakten, Beherrschung praktischer Fähigkeiten und Unterstützung bei stabilen Investitionen auf dem Kryptowährungsmarkt.

Was ist Futures-Handel?

Futures-Handel ist eine Form von Finanzvertrag, der es Anlegern ermöglicht, Basiswerte zu einem festgelegten Preis zu einem Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Im Gegensatz zum Spot-Handel beinhaltet der Futures-Handel nicht die unmittelbare Lieferung von Vermögenswerten, sondern basiert auf der Vorhersage zukünftiger Preisbewegungen zum Kauf und Verkauf und wird weit verbreitet in Märkten wie Futures, Optionen und Differenzkontrakten eingesetzt.

Die wichtigsten Funktionen des Futures-Handels

Futures-Handel beinhaltet in der Regel Hebelwirkung, die es den Anlegern ermöglicht, ein größeres Handelsvolumen zu kontrollieren, indem sie nur einen Teil der Marge zahlen. Dies verstärkt nicht nur potenzielle Gewinne, sondern erhöht auch die Risiken. Darüber hinaus unterstützt der Futures-Handel sowohl Long- als auch Short-Positionen, was es den Anlegern ermöglicht, von Marktbewegungen zu profitieren, unabhängig davon, ob der Markt steigt oder fällt. Die meisten Verträge haben Verfallstermine, und die Anleger müssen innerhalb des festgelegten Zeitraums abschließen oder liefern. Die Abrechnung kann in bar oder physischer Lieferung erfolgen.

Arten des Futures-Handels

Futures-Kontrakte sind die häufigste Form und ermöglichen es Anlegern, Vermögenswerte wie Rohstoffe oder Indizes zu einem vorab vereinbarten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu handeln. Optionskontrakte geben dem Käufer Rechte, aber keine Verpflichtungen, und sind in Call- und Put-Optionen unterteilt, die für unterschiedliche Markterwartungen geeignet sind. Differenzkontrakte (CFD) ermöglichen es Anlegern, von Preisänderungen zu profitieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen, und werden in Märkten wie Aktien, Forex usw. weit verbreitet eingesetzt.

Vor- und Nachteile des Futures-Handels

Futures-Handel bietet flexible Risikomanagement-Tools, die es Anlegern ermöglichen, Preise mit Futures abzusichern, um Verluste durch Marktschwankungen zu reduzieren. Es verbessert auch die Markliquidität und fördert diversifizierte Anlagestrategien. Allerdings kann der Einsatz von Hebeln Verlustrisiken verstärken und bei unzureichender Verwaltung zu erheblichen Verlusten führen. Scharfe Marktschwankungen und unzureichende Liquidität können ebenfalls die Handelsausführung beeinträchtigen und das Anlagerisiko erhöhen.

Wie führt man Futures-Handel durch?

Investoren müssen sich zuerst auf der Handelsplattform anmelden, einen Dauerhaft-Vertrag oder Liefervertrag auswählen, das Handelspaar wählen und Gelder vom Spot-Konto auf das Vertragskonto übertragen. Wählen Sie dann den Cross-Margin- oder Isolated-Margin-Modus, passen Sie den Hebel an und platzieren Sie limitierte, marktübliche oder bedingte Aufträge nach Bedarf. Während des Handelsprozesses können die Investoren jederzeit Positionsinformationen überprüfen, Take-Profit- und Stop-Loss-Aufträge festlegen und die Position zur richtigen Zeit schließen.

Treten Sie jetzt dem Gate-Futures-Handel bei: https://www.gate.io/futures/USDT/BTC_USDT

Zusammenfassung

Futures-Handel ist aufgrund seiner hohen Flexibilität und des potenziell hohen Renditen zu einem wichtigen Handelsinstrument für anspruchsvolle Anleger geworden. Anleger sollten die Betriebsprinzipien und Risikomerkmale vollständig verstehen und Trading-Strategien sorgfältig auf der Grundlage ihrer Risikotoleranz und Anlageziele wählen, um in volatilen Märkten stetig profitabel zu sein.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.

Umfassender Leitfaden zum Futures-Handel: Mechanik, Funktionen und praktische Tipps

5/23/2025, 8:52:34 PM
Tiefgreifende Analyse des Betriebsmechanismus und des Risikomanagements im Futures-Handel, Verständnis der Unterschiede und Anwendungen von Futures, Optionen und Differenzkontrakten, Beherrschung praktischer Fähigkeiten und Unterstützung bei stabilen Investitionen auf dem Kryptowährungsmarkt.

Was ist Futures-Handel?

Futures-Handel ist eine Form von Finanzvertrag, der es Anlegern ermöglicht, Basiswerte zu einem festgelegten Preis zu einem Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Im Gegensatz zum Spot-Handel beinhaltet der Futures-Handel nicht die unmittelbare Lieferung von Vermögenswerten, sondern basiert auf der Vorhersage zukünftiger Preisbewegungen zum Kauf und Verkauf und wird weit verbreitet in Märkten wie Futures, Optionen und Differenzkontrakten eingesetzt.

Die wichtigsten Funktionen des Futures-Handels

Futures-Handel beinhaltet in der Regel Hebelwirkung, die es den Anlegern ermöglicht, ein größeres Handelsvolumen zu kontrollieren, indem sie nur einen Teil der Marge zahlen. Dies verstärkt nicht nur potenzielle Gewinne, sondern erhöht auch die Risiken. Darüber hinaus unterstützt der Futures-Handel sowohl Long- als auch Short-Positionen, was es den Anlegern ermöglicht, von Marktbewegungen zu profitieren, unabhängig davon, ob der Markt steigt oder fällt. Die meisten Verträge haben Verfallstermine, und die Anleger müssen innerhalb des festgelegten Zeitraums abschließen oder liefern. Die Abrechnung kann in bar oder physischer Lieferung erfolgen.

Arten des Futures-Handels

Futures-Kontrakte sind die häufigste Form und ermöglichen es Anlegern, Vermögenswerte wie Rohstoffe oder Indizes zu einem vorab vereinbarten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu handeln. Optionskontrakte geben dem Käufer Rechte, aber keine Verpflichtungen, und sind in Call- und Put-Optionen unterteilt, die für unterschiedliche Markterwartungen geeignet sind. Differenzkontrakte (CFD) ermöglichen es Anlegern, von Preisänderungen zu profitieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen, und werden in Märkten wie Aktien, Forex usw. weit verbreitet eingesetzt.

Vor- und Nachteile des Futures-Handels

Futures-Handel bietet flexible Risikomanagement-Tools, die es Anlegern ermöglichen, Preise mit Futures abzusichern, um Verluste durch Marktschwankungen zu reduzieren. Es verbessert auch die Markliquidität und fördert diversifizierte Anlagestrategien. Allerdings kann der Einsatz von Hebeln Verlustrisiken verstärken und bei unzureichender Verwaltung zu erheblichen Verlusten führen. Scharfe Marktschwankungen und unzureichende Liquidität können ebenfalls die Handelsausführung beeinträchtigen und das Anlagerisiko erhöhen.

Wie führt man Futures-Handel durch?

Investoren müssen sich zuerst auf der Handelsplattform anmelden, einen Dauerhaft-Vertrag oder Liefervertrag auswählen, das Handelspaar wählen und Gelder vom Spot-Konto auf das Vertragskonto übertragen. Wählen Sie dann den Cross-Margin- oder Isolated-Margin-Modus, passen Sie den Hebel an und platzieren Sie limitierte, marktübliche oder bedingte Aufträge nach Bedarf. Während des Handelsprozesses können die Investoren jederzeit Positionsinformationen überprüfen, Take-Profit- und Stop-Loss-Aufträge festlegen und die Position zur richtigen Zeit schließen.

Treten Sie jetzt dem Gate-Futures-Handel bei: https://www.gate.io/futures/USDT/BTC_USDT

Zusammenfassung

Futures-Handel ist aufgrund seiner hohen Flexibilität und des potenziell hohen Renditen zu einem wichtigen Handelsinstrument für anspruchsvolle Anleger geworden. Anleger sollten die Betriebsprinzipien und Risikomerkmale vollständig verstehen und Trading-Strategien sorgfältig auf der Grundlage ihrer Risikotoleranz und Anlageziele wählen, um in volatilen Märkten stetig profitabel zu sein.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!