Kryptomarkt 'Schwarzer Montag', Bitcoin fällt unter 78.000 $

2025-04-07, 04:31

Bitcoin (BTC) fiel innerhalb von 24 Stunden unter 78.000 US-Dollar, ein Rückgang von fast 7%; Ethereum (ETH) fiel unter 1.600 US-Dollar, mit einem Rückgang von über 13%; Solana (SOL) und andere Mainstream-Coins verzeichneten ebenfalls zweistellige Rückgänge.

Gleichzeitig wurden auch die traditionellen Finanzmärkte nicht verschont, und der Nikkei 225 und der KOSPI-Index eröffneten deutlich niedriger, was zu Schutzschaltungen führte. Auch die US-Aktienfutures und die Rohstoffpreise fielen gleichzeitig, was zu einem plötzlichen Einbruch führte, der ‘extreme Angst’ auf dem Markt verbreitete.

Der Auslöser für den Kurssturz: globale Makroökonomie und Trumps Tarifpolitik

Der starke Rückgang auf dem Kryptomarkt ist kein isoliertes Ereignis, sondern ein Mikrokosmos der globalen Finanzmarktturbulenzen. Einer der Hauptauslöser ist die von der Trump-Regierung in letzter Zeit vorangetriebene Zollpolitik. Seit Trump im Amt ist, hat er immer wieder betont, dass er die Handelslandschaft der USA durch die Einführung von Zöllen umgestalten will.

Anfang April kündigte er Zölle von 10%-25% auf wichtige Handelspartner (wie China, Kanada, Mexiko) an, was nicht nur an den traditionellen Märkten, sondern auch schnell an hochriskanten Anlageklassen Panik auslöste. Kryptowährungen, als Vermögenswerte, die stark mit der globalen Liquidität korreliert sind, wurden am stärksten getroffen.

Die Unsicherheit, die durch Zollpolitik verursacht wird, hat Anleger wegen der Wiederentfachung eines globalen Handelskriegs besorgt gemacht. Höhere Importkosten könnten die Inflation nach oben treiben und Zentralbanken auf der ganzen Welt zwingen, ihre Geldpolitik zu straffen, was zweifellos einen schweren Schlag für den Kryptomarkt darstellt, der auf einem Niedrigzinsumfeld basiert. Darüber hinaus hat der kollektive Rückgang der US-Technologieaktien das Verkaufssentiment für Risikoanlagen weiter verstärkt, und die Korrelation zwischen Bitcoin und dem Nasdaq-Index wurde an diesem Tag eindrucksvoll demonstriert.

Marktinterne Verstärkungswirkung: Hebelliquidation und Panikverkäufe

Neben externen makroökonomischen Druckfaktoren wurde die Verwundbarkeit des Kryptomarktes selbst durch den scharfen Rückgang aufgedeckt. Hochgehebelter Handel ist die Norm auf dem Kryptomarkt, und wenn die Preise schnell fallen, werden Long-Positionen gezwungen, sich zu schließen, was zu einer Kettenreaktion führt. Laut Marktdaten könnte der Liquidationsbetrag auf dem Kryptomarkt in den letzten 24 Stunden fast mehrere Milliarden US-Dollar betragen, und dieser „Stampede-Effekt“ verstärkt den Rückgang direkt.

In der Zwischenzeit bricht auch das Vertrauen der Anleger zusammen. Diskussionen über X sind von pessimistischen Stimmen wie ‘übermäßig konzentriertes Halten’ und ‘Ende des Bullenmarktes’ erfüllt, einige stellen sogar den langfristigen Wert der Blockchain-Technologie in Frage. Panikverkäufe haben einander schnell abgelöst und die Marktstimmung von ‘Gier’ zu Beginn des Jahres in ‘Angst’ umgewandelt, was die Preise weiter nach unten treibt.

Aktuelle Marktsituation: Schlüsselunterstützungsebenen und technische Analyse

Stand 12:15 Uhr mittags am 7. April 2025 (Hongkong-Zeit), Bitcoin Preis Bei rund 77.500 $ schwebend, testete es kurzfristig das Unterstützungsniveau von 76.500 $. Wenn es unter dieses Niveau fällt, könnte es weiter bis auf 75.000 $ oder sogar darunter getestet werden. Ethereum kämpft um 1.580 $, wobei 1.550 $ ein wichtiger Unterstützungsbereich sind, während Solana nach einem Boden um 108 $ sucht. Aus technischer Sicht ist der Relative Strength Index (RSI) in die überverkaufte Zone eingetreten, was auf eine mögliche Erholung in der kurzen Frist hindeutet, aber der Gesamttrend bleibt bärisch.

Kurzfristige Schwankungen existieren neben langfristigen Möglichkeiten

In naher Zukunft wird der Trend des Kryptomarktes weiterhin durch die globale Makroökonomie eingeschränkt sein. Die konkreten Umsetzungsdetails von Trumps Zollpolitik, die geldpolitische Reaktion der Zentralbanken in verschiedenen Ländern und die Stabilisierung der traditionellen Märkte werden allesamt Schlüsselvariablen sein. Wenn der Handelskrieg eskaliert und die Liquidität weiter verschärft, könnte der Bitcoin auf die Marke von 70.000 Dollar fallen oder sogar einen weit verbreiteten Bärenmarkt auslösen. Einige Analysten glauben jedoch, dass die aktuelle Preisanpassung möglicherweise nur eine tiefe Korrektur im Bullenmarkt ist und kein Trendumkehr signalisiert.

Aus einer langfristigen Perspektive könnte dieser scharfe Rückgang eine neue narrative Möglichkeit für Vermögenswerte wie Bitcoin bieten. Die wirtschaftliche Unsicherheit, die durch Zölle ausgelöst wird, könnte die Position des US-Dollars schwächen und die Nachfrage nach sicheren Anlagen erhöhen. Obwohl Gold Bitcoin kurzfristig übertroffen hat, könnten die Eigenschaften letzterer als ‘digitales Gold’ in Zukunft wieder bevorzugt werden. BitMEX-Gründer Arthur Hayes sagte einmal voraus, dass Bitcoin bei einer erneuten Lockerung der Politik durch die Federal Reserve aufgrund wirtschaftlichen Drucks bis Ende des Jahres auf 250.000 $ steigen könnte.

Investoren sollten eine Strategie haben

Für gewöhnliche Investoren ist die aktuelle Marktsituation voller Herausforderungen, birgt aber auch Chancen. Hier sind ein paar Vorschläge:

Hebel mit Vorsicht verwenden: Hoher Hebel birgt während Marktrückgängen extrem hohe Risiken. Es wird empfohlen, Positionen zu reduzieren und den Cashflow aufrechtzuerhalten.

$75.000-$78.000 könnte der Kaufbereich für Bitcoin sein, und eine Neubewertung ist erforderlich, wenn er darunter fällt.
Beachten Sie die politischen Trends: Die nächsten Schritte der Trump-Regierung und die Haltung der Bundesreserve werden wichtige Signale für den Marktwendepunkt sein.

Schlussfolgerung

Der Absturz des ‘Schwarzen Montags’ ist ein weiterer Beweis für die tiefe Integration des Kryptomarktes in die globale Wirtschaft. Ob es sich um externe Zollschocks oder interne außer Kontrolle geratene Hebel handelt, diese Krise erinnert uns daran: Die hohe Volatilität von Krypto-Vermögenswerten ist sowohl eine Chance als auch ein Risiko.

In den kommenden Tagen wird der Fokus des Marktes darauf liegen, Unterstützungsniveaus zu verteidigen und Politiktrends zu klären. Ob Sie Münzen halten, um zu beobachten, oder darauf warten, günstig zu kaufen, Ruhe und Rationalität zu bewahren, wird entscheidend sein, um diesen Sturm zu überstehen. Die Geschichte des Kryptomarktes ist noch lange nicht zu Ende, und das nächste Kapitel könnte bereits im Entstehen sein.


Autor: Rooick Z., Gate.io Forscher
Dieser Artikel stellt nur die Sicht des Autors dar und stellt keine Handelsempfehlung dar. Investitionen sind risikobehaftet, und Entscheidungen sollten vorsichtig getroffen werden.
Dieser Artikel ist original und das Urheberrecht gehört Gate.io. Bitte geben Sie den Autor und die Quelle an, wenn Sie ihn nachdrucken müssen, andernfalls werden rechtliche Verantwortlichkeiten verfolgt.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen